Institut für Naturstoffverarbeitung INV
Nachhaltige Gewinnung, Verarbeitung und verfahrenstechnische Gestaltung von Werkstoffen und Produkten auf Naturstoffbasis als Grundlage einer Kreislaufwirtschaft.Wertschöpfungsketten in der Naturstoffverarbeitung ermöglichen mit innovativen Lösungen aus Pflanzenzüchtung, Anbau, Verarbeitung, Verwertung und Entsorgung nachwachsender Rohstoffe die Entwicklung neuer Verfahren und Produkte.
Durch den Einsatz von Naturstoffen im Leichtbau, bei Verpackungen wie auch z.B. im Gemüse- und Kulturpflanzenbau, ist es möglich, Umweltbelastungen und Ressourcenverbrauch – insbesondere durch die Substitution der petrochemisch basierten Rohstoffe - zu reduzieren. Die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und Gesellschaft, die durch Herstellung, Verarbeitung und Rezyklierung von Kunststoffen petrochemischen Ursprungs entstehen, sind bereits omnipräsent, mit zunehmend negativen Auswirkungen auf Mensch und Weltklima. Die Verwendung von schwer rezyklierbaren Materialkombinationen auf petrochemischer Basis ist bis heute bei zahlreichen Verpackungen im Lebensmittel-, im Gebrauchsgüterbereich, bei Geotextilien, im Leichtbau und bei der Herstellung nichtragender Teile im Automobilsektor üblich.
Vielfach ist ein Ersatz durch den Einsatz von Naturstoffen zukünftig möglich. Daraus ergeben sich vielfältige Aufgaben: