Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Kinder- und Ferienbetreuung

Ferienbetreuung Hochschulsport 2025

Unter dem Motto: „Eine Woche Spiel, Sport und Spaß!“ bietet der Hochschulsport der Universität Stuttgart in den Ferien 2025 in Kooperation mit dem Service "Uni & Familie" und in Zusammenarbeit mit "Ölch-Erlebnis" wieder ein sehr sportives Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren (4 Jahre bei Geschwisterkindern und auf Anfrage ggf. möglich) an.

Dieses Angebot gilt ausschließlich für Kinder und Jugendliche von hauptberuflich an der HdM Beschäftigten, die zum Zeitpunkt der Ferienwoche noch hochschulangehörig sind. Es sind nur volle Wochen buchbar, keine anteiligen Tage.

Termine Pfingsten (8-15 Jahre) für Angehörige HdM auf der Außenanlage Allmandring:

  • 16.06.2025 - 18.06.2025 / tägl. 09:00-17:00 Uhr

 

Termine Sommer (8-15 Jahre) für Angehörige HdM auf der Außenanlage Allmandring:

  • 04.08.2025 - 08.08.2025 / tägl. 09:00-17:00 Uhr
  • 11.08.2025 - 15.08.2025 / tägl. 09:00-17:00 Uhr
  • 08.09.2025 - 12.09.2025 / tägl. 09:00-17:00 Uhr

Termine Sommer (5-7 Jahre) für Angehörige HdM in der Sporthalle Allmandring :

  • 04.08.2025 - 08.08.2025 / tägl. 09:00-15:30 Uhr

Um Ihr Kind anzumelden, klicken Sie bitte auf der Webseite des Hochschulsports auf den entsprechenden Link mit dem Zusatz HdM. Bitte melden Sie sich zwingend mit Ihrer HdM-E-Mail-Adresse an, damit wir Sie als Beschäftigte zuordnen können und das Angebot entsprechend bezuschusst werden kann.

Alle weiteren Informationen und die Anmeldung zur Ferienbetreuung des Hochschulsports finden Sie hier: https://anmeldung.hochschulsport.uni-stuttgart.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ferienbetreuung.html

Stuttgarter Ferienwerkstätten 2025

Die Kooperation mit den element-i Ferienwerkstätten bietet HdM-Beschäftigten eine zusätzliche Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder in der schul- und kitafreien Zeit. In den Ferienwerkstätten wird eine Ferienbetreuung für schulpflichtige Kinder (6 bis 12 Jahre) und deren jüngere Geschwister (ab 4 Jahren) angeboten.

 

Die Ferienwerkstatt bietet den Kindern anregende Aktivitäten und fördert den natürlichen Forschergeist sowie den Entdeckerdrang der Kinder – begleitet von Pädagog:innen und Fachschüler:innen der FDFP (Freie Duale Fachakademie für Pädagogik). Dabei können Fachkräfte auf beste Materialien sowie auf die Einrichtung der Ateliers, Bauzimmer, Werkstätten, Küchen und Außenspielbereiche zugreifen. Wie in der regulären Betreuung wird auch hier täglich frisch gekocht. Je nach Bedarf gibt es Frühstück, Mittagessen und Vesper. Für die passende Stärkung sorgt der hauseigene Koch, der täglich frisch die Mahlzeiten für die Kinder zubereitet.

 

Das element-i Kinderhaus Junges Gemüse befindet sich in einem modernen, zweigeschossigen, lichtdurchfluteten Gebäude mit einem großzügigen Außengelände in Stuttgart-Vaihingen. Es werden Ausflüge in die Stuttgarter Umgebung sowie abwechslungsreiche Workshops zu den Themen Basteln, Bewegung und Forschen angeboten. Die Nähe zum Büsnauer Wiesental und zum Pfaffenwald wird für spannende Erkundungstouren in die Natur genutzt.

 

Kosten:
218 Euro / Woche inklusive Verpflegung, Ausflüge und Material
Geschwisterkinder 166 Euro / Woche

 

Zeiträume:

Sommer: 4. bis 22. August 2025, Montag bis Freitag von 8 bis 17.30 Uhr
Wochenweise buchbar
Freie element-i Grundschule Stuttgart,
Breitwiesenstr. 8, 70565 Stuttgart
Anmeldelink: https://fewe.element-i.de/anmeldung-iframe/6675
Anmeldeschluss: 15.Mai 2025

 

Kinderbetreuung der Stadt Stuttgart

Allgemeine Ferienbetreuung