Studierendenwerk Stuttgart
In Campusnähe der Hochschulen besitzt das Studierendenwerk Stuttgart rund 32 Wohnanlagen mit über 6.500 Plätzen. Speziell für studierende Alleinerziehende und Paare gibt es das Angebot von 2-Zimmer-Wohnungen. Die Bewerbung für einen Wohnheimplatz erfolgt über die Online-Plattform oder das schriftliche Antragsformular.Antragsformulare erhältlich unter:
Studentenwerk Stuttgart
Wohnheimverwaltung
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
Ansprechpartner:
Sabine Rau - Studierendenwerk Stuttgart
Informationen zu Wohnen mit Kind und behindertengerechtes Wohnen
Telefon: 0711-9574-474
E-Mail: s.rau@sw-stuttgart.de
Privatzimmervermittlung
Neben der Vergabe von Wohnplätzen bietet das Studierendenwerk Stuttgart allen Studierenden, welche noch keinen Wohnheimplatz gefunden haben, die Vermittlung von privaten Unterkünften an. Nach der Registrierung kann über das Online-Portal nach Angeboten für private Mietwohnungen gesucht werden.Wohnberechtigungsschein
Der Wohnberechtigungsschein wird auf Antrag vom Amt für Liegenschaften und Wohnen ausgestellt, wenn das Einkommen aller zum Haushalt zählenden Familienangehörigen die Einkommensgrenzen nicht überschreitet. Allerdings ist hier aufgrund der großen Nachfrage in der Regel mit erhöhten Wartezeiten zu rechnen.Kontaktdaten:
WohnraumversorgungKienestraße 31
70174 Stuttgart
Telefon: 0711-216-91399
E-Mail: wohnungen@stuttgart.de