Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Studieninhalte

Veranstaltungsbeschreibung

335148a Service Engineering

Zuletzt geändert:17.01.2025 / Engstler
EDV-Nr:335148a
Studiengänge: Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Service Engineering in Semester 2
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Dr. Martin Engstler
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: Moodle-Kurs zum Modul 335148 Service Engineering (WI7)
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 5
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Englisch
Beschreibung: Grundlagen und Methoden des Dienstleistungsmanagements mit Schwerpunkt auf Methoden des Service Engineering und dem Managementkonzepten für Dienstleistungsunternehmen.
Literatur: Basisliteratur
  • Haller, S., Wissing, C. (2022): Dienstleistungsmanagement. Grundlagen - Konzepte - Instrumente, 9. Aufl., Springer Gabler (verfügbar in SpringerLink)
  • Bruhn, M. (2020): Qualitätsmanagement für Dienstleistungen: Grundlagen, Konzepte, Methoden, 12. Aufl., Springer Gabler (verfügbar in SpringerLink)
  • Leimeister, J. M. (2020): Dienstleistungsengineering und -management, 2. Auflage, Springer (verfügbar in SpringerLink)

  • Ergänzende Literatur
  • Meffert, H.; Bruhn, M., Hadwich, K. (2018): Dienstleistungsmarketing. Grundlagen, Konzepte, Methoden, 9. Aufl., Springer Gabler (verfügbar in SpringerLink)


  • Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
    Internet: Moodle-Kurs zum Modul: 335148 Service Engineering