Von 14:00 bis 18:00 Uhr präsentieren sich die sieben Studiengänge: Besucher können in Vorträgen, persönlichen Gesprächen mit Professoren, Mitarbeitern und Studenten sowie bei Führungen durch die Einrichtungen der Hochschule ihre Fragen zum Studium klären.
Die Veranstaltung richtet sich an Studenten und Hochschulabsolventen mit und ohne Berufserfahrung, die ein Master-Studium anstreben. Die Angebote der HdM greifen neueste Entwicklungen aller Medienbereiche auf und qualifizieren gezielt Führungskräfte auf hohem wissenschaftlichem Niveau. Inhaltlich bauen sie auf die hauseigenen Bachelor-Studiengänge auf, sie richten sich ebenso an Bewerber anderer Hochschulen aus vergleichbaren Fachrichtungen. In durchschnittlich vier Semestern kann ein Master-Studium in folgenden Bereichen absolviert werden:
Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2008/09 ist der 15. Juli.
Die Stuttgarter Hochschule der Medien bildet akademischen Nachwuchs für alle Medienbranchen aus. In insgesamt 21 akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengängen – vom Druck über audiovisuelle Medien bis hin zu Informationswesen oder Werbung, einschließlich Medienproduktion und Medienwirtschaft – bietet die Hochschule ein in Europa einzigartiges Ausbildungsspektrum rund um die Medien unter einem Dach. Sie ist damit in der Lage, komplette Medienkonvergenzprozesse transparent zu machen.
Veranstaltungsort:
Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.hdm-stuttgart.de/master
01. April 2008
Masterinfotag an der HdM
Sommersemester 2021:
Online-Lehre bleibt zunächst bestehenStudienplatzbewerbung:
Der Countdown läuftDie Alumni der HdM, Teil 93:
Start-ups und Konzerne virtuell verknüpfen