Adolf I. Döpfert-Stiftungspreis
Darin beschäftigte sich der junge Absolvent mit den "Einflussfaktoren im Verarbeitungsprozess von digitalen Hochdruckplatten". Rico Hagedorn legte den Schwerpunkt seiner Abschlussarbeit auf den Druck von Wertdrucksachen und Sicherheitsdokumenten. Dabei untersuchte er gleichzeitig auch den Einfluss verschiedener Belichtungsquellen. Die Arbeit entstand in Kooperation mit dem Unternehmen Flint Group Flexographic Products aus Stuttgart. Betreut wurde Hagedorn von HdM-Professor Dr. Gunter Hübner und Anke Frieser-Tausch, Flint Group.
Der gelernte Siebdrucker kam nach seinem Abitur in die Landeshauptstadt Stuttgart, um an der Hochschule der Medien (HdM) Druck- und Medientechnologie zu studieren. Daran schloss er ein Aufbaustudium an, ebenfalls an der HdM.
Druck aus Leidenschaft
Die Siegerehrung fand im Rahmen des Workflow-Symposiums am 19. Februar 2013 an der HdM statt. Die Adolf I. Döpfert-Stiftung vergibt seit dem Wintersemester 2003/2004 den Preis an Studierende der HdM für wissenschaftliche Arbeiten oder Abschlussarbeiten. Adolf Döpfert, Ehrensenator der Hochschule der Medien und ehemaliger Geschäftsführer der Stahl GmbH & Co., Ludwigsburg, gründete sie am 17. Dezember 2001 zur Unterstützung von Forschung und Lehre im Bereich der Druckweiterverarbeitung. Die Döpfert-Stiftung will anspornen, ermutigen und dazu beitragen, dass sich Studierende der HdM durch Fachwissen, Leistungswillen und Weltoffenheit auszeichnen.
VERÖFFENTLICHT AM
01. März 2013
KONTAKT
Dr.-Ing. Gunter Hübner
Lehrbeauftragter
Print Media Technologies
Lesen Sie auch
Campaign Management:
„FitInSanity“ - American Psycho neu interpretiert