Absolventenfeier
Preisstifter sind der Förderverein der Hochschule der Medien, der Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V., die Flint Group Germany aus Stuttgart sowie die Stiftung Etzold. Stipendiengeber sind die Technische Verbindung Grafia e. V. und der DFTA Flexodruck Fachverband e. V.. Für stimmungsvolle Musik bei der Veranstaltung sorgte die Rock-Band "Karma Addon".
Tag des Feierns
HdM-Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos gratulierte den Absolventen und ihren Familien an einem "Tag der Freude und des Feierns". Er wünschte ihnen alles Gute für den Start in das Berufsleben oder in ein weiteres Studium. "Bewahren Sie sich die Neugier auf Neues", so der Rektor. Er hoffe, dass die HdM Berufsfähigkeit vermittelt habe und dass die Absolventen später gerne zurückblicken. "Behalten Sie die Hochschule als Ort für das 'meeting of minds' in Erinnerung , ziehen Sie in die Welt und machen Sie es besser, mindestens aber anders", erklärte Roos.
Auszeichnungen
Im Zuge der Zeugnissübergabe an die frisch gebackenen Medienexperten, darunter auch die ersten Crossmedia-Redakteure, wurden mehrere Preise übergeben. Den ersten nahm Juri Bernhardt vom Studiengang Druck- und Medientechnologie entgegen. Er wurde vom Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e. V. als bester Absolvent im Print-Bereich ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Melanie Erlewein. Joachim Besser vom Studiengang Verpackungstechnik erhielt von Dr. Erich Frank, Leiter technisches Zentrum Bogenoffset, Akzidenz der Flint Group, überreichte den "K+E-Preis" des Unternehmens für die beste Abschlussarbeit mit Druckfarbenbezug.
Für die beste Thesis in der Fakultät Electronic Media wurden Andreas Engelhardt und Stefan Müller vom Studiengang Audiovisuelle Medien ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Cay Etzold vom Preisgeber, der Etzold Stiftung. Daniel Schmucker, ebenfalls Absolvent des Studiengangs Audiovisuelle Medien, erhielt den Bachelorpreis des Studiengangs für seine Abschlussabeit. Die Laudatio übernahm Prof. Dr. Bernhard Eberhardt. Für die beste Masterthesis im Studiengang Elektronische Medien wurde Benjamin Discher von Studiendekan Prof. Harald Eichsteller geehrt.
Beste Absolventin
Den Hochschulpreis des Fördervereins der HdM für den besten Studienabschluss des Wintersemesters 2015/2016 übergab Kanzler Peter Marquardt. Er ging an Katja Mahlenbrei vom Studiengang Werbung und Marktkommunikation. Den letzten Preis, die Auszeichnung für besonderes Engagement in der studentischen Selbstverwaltung, übergab HdM-Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos an Saeed Kakavand. Der Absolvent der Mobilen Medien hat die Interessen seiner Kommilitonen in verschiedenen Hochschulgremien vertreten, unter anderem im Senat und in der Verfassten Studierendenschaft. Dort hat er sich vor allem um Veranstaltungen, etwa für Erstsemester, oder Sportangebote gekümmert. Dabei habe Kakavand stets den richtigen Ton getroffen. In der "Absolventenrede" bilanzierte er stellvertretend für alle Absolventen des Wintersemesters die Zeit an der Hochschule aus Studentensicht.
Deutschlandstipendien
Bei der Absolventenfeier wurden auch zwei Deutschlandstipendien vergeben: Die Technische Verbindung Grafia e. V. unterstützt künftig Nadine Bruer vom Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement in ihrem Studium, der DFTA Flexodruck Fachverband e. V. Patrick Bittner vom Studiengang Druck- und Medientechnologie.
VERÖFFENTLICHT AM
26. Februar 2016
DATEIANHÄNGE
- Absolventen - Übersicht Wintersemester 2015/2016 (Dateigröße: 31 KB)
- Preisträger - Übersicht Wintersemester 2015/2016 (Dateigröße: 32 KB)
Lesen Sie auch
Wintersemester 2024/2025:
Die HdM feiert ihre Medientalente