Institut für Moderation
Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Audimax (Raum i003) in der Nobelstr. 8, 70569 Stuttgart. Gäste sind herzlich willkommen. Um Anmeldung per Mail an Christiane Delong (imo@hdm-stuttgart.de) wird gebeten.
In der Reihe "Achtung Praxis: Profis berichten aus ihrem Alltag" des Instituts für Moderation (imo) der HdM beantworten prominente Moderatoren regelmäßig eine Stunde lang die Fragen der Nachwuchstalente, die am imo ihre Ausbildung absolvieren. In der Vergangenheit haben unter anderem bereits Peter Klöppel, Sandra Maischberger, Gerhard Delling oder Frank Elstner über ihren Alltag als Moderatoren berichtet.
Das Institut für Moderation
Das Institut für Moderation (imo) bildet jährlich 15 Nachwuchsmoderatoren aus. Es ist das einzige akademisch verankerte Weiterbildungsangebot in diesem Ausbildungsbereich. Projektpartner sind die HdM, der SWR und die Akademie für gesprochenes Wort. Renommierte Medien- und Kommunikationsprofis vermitteln ihr Fachwissen in monatlichen Studiotrainings und Workshops. Das imo wird gefördert und unterstützt von der Landesanstalt für Kommunikation (LfK), der Medien- und Filmgesellschaft (MFG) und von der Stiftung der Sparda-Bank Baden-Württemberg.
VERÖFFENTLICHT AM
21. Juni 2017
KONTAKT
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer. Geben Sie als Suchbegriff nur den Nachnamen ein.
Lesen Sie auch
Institut für Moderation:
Stuttgarter Moderationspreis ausgeschrieben