Sommersemester 2019
Top-Favorit bei den Studienplatzbewerbern ist regelmäßig der Studiengang Werbung und Marktkommunikation (677, Vorjahr: 784). Mit Abstand folgen die Studiengänge Medienwirtschaft (506, Vorjahr: 563), Online-Medien-Management (416, Vorjahr: 389) und Audiovisuelle Medien (351, Vorjahr: 351). Ebenfalls weit vorn in der Bewerbergunst liegen die Angebote Informationsdesign (298, Vorjahr: 278) oder Medieninformatik (261, Vorjahr: 217). Auch die anderen Bachelorstudiengänge der HdM, die zum Sommersemester 2019 zulassen, sind gefragt - ganz gleich ob Mediapublishing, Crossmedia-Redaktion/Public Relations, Wirtschaftsinformatik und digitale Medien.
Zuwächse bei Medieninformatik und Informationswissenschaften
Mit Schwung in die zweite Runde startet das noch junge Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen Medien. 205 Bewerber interessieren sich für einen Anfängerplatz in dem Studiengang mit den Schwerpunkten "Industrial Media Production", "Digital Publishing Technologies" oder "Media Design Management". Die höchsten Zuwächse gab es im Studiengang Medieninformatik (44 Interessenten mehr als im Vorjahr) und bei Informationswissenschaften (plus 30). Der neu ausgerichtete Studiengang Informationswissenschaften stand bislang als "Bibliotheks- und Informationsmanagement" zur Auswahl. Im Mittelpunkt des weiterentwickelten Angebotes stehen die Themen Medien und Menschen, Daten und Informationen. Auch die beiden Masterstudiengänge Computer Science and Media sowie Media Research sind ausgebucht. Sie bieten zum Sommersemester insgesamt 20 Plätze an.
Hohe Zufriedenheit
Prof. Dr. Alexander W. Roos ist zufrieden: "Wir sind mit unseren Inhalten gut aufgestellt. Das Thema Medien im Zusammenhang mit der Digitalisierung in allen Branchen zieht. Bei uns studieren die Talente von morgen." Prof. Dr. Mathias Hinkelmann, Prorektor Lehre der HdM, ergänzt: "Die Bewerberzahlen spiegeln auch die hohe Zufriedenheit der Studierenden mit der Hochschule der Medien wider, von der die Bewerber über die Sozialen Medien oder über das hervorragende Abschneiden der Hochschule in Umfragen erfahren."
Bewerbungen über zentrales Portal
Die HdM hat zum Sommersemester 2017 ihr Bewerbungsverfahren für alle Bachelorstudiengänge umgestellt. Interessenten bewerben sich seitdem direkt über das Portal von hochschulstart.de oder finden den Zugang über die Bewerbungsseite der HdM. Alle Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Studiengänge werden über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) der Stiftung für Hochschulzulassung koordiniert. Freigewordene Studienplätze werden automatisch nachrückenden Bewerbern zur Verfügung gestellt.
VERÖFFENTLICHT AM
05. März 2019
KONTAKT
Prof. Dr. Mathias Hinkelmann
Prorektor Lehre und Qualitätsmanagement
Medieninformatik
0711 8923-2002
WEITERFÜHRENDE LINKS
Das Studienangebot der HdMLesen Sie auch
Die Alumni der HdM, Teil 103:
Leidenschaft User ExperienceVeranstaltung:
Einladung zum MasterinfotagWerbekampagne:
"Wir sind alle ein bisschen Nerd"