Hilfe bei der Studienentscheidung
Studieninteressierte bekommen Antworten auf Fragen rund um die Themen Zulassung und Bewerbung, Studieninhalte und Ausstattung, Hochschulformen und Studienabschlüsse, Studienfinanzierung und auch Berufsqualifizierung. Neben Vertretern aus den Studiengängen steht auch die Zentrale Studienberatung der HdM für Fragen zur Verfügung. Der Infoabend für Studieninteressierte findet am 8. Dezember 2020 von 17 bis 19 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Zugangslinks werden am Veranstaltungstag etwa eine Stunde vor Beginn auf der Website unter "Programm" kommuniziert.
Online-Vorstellungen
Junge Menschen, die kurz vor dem Schulabschluss auf der Suche nach dem für sie passenden Studiengang und der richtigen Hochschule sind, oder bereits ein Bachelorstudium an einer Hochschule absolviert haben, sehen sich einer endlos scheinenden Zahl an Möglichkeiten gegenüber: Welche Hochschultypen gibt es und welcher passt am besten zu mir? Welche Studienfächer werden angeboten und welche Voraussetzungen muss ich für diese erfüllen? Wann ist eine Bewerbung um einen Studienplatz möglich und wie lauten die Zulassungsvoraussetzungen? Wie sieht die Ausstattung der Hochschule aus und welche Möglichkeiten habe ich neben den Vorlesungen, um mich auf die Arbeitswelt vorzubereiten? Welche Studienabschlüsse gibt es und wie sind diese in der Praxis angesehen?
Antworten auf diese Fragen gibt die HdM Studieninteressierten und ihren Angehörigen beim virtuellen Infoabend in Online-Studiengangsvorstellungen. Ansprechpartner aus den Bachelorstudiengängen Audiovisuelle Medien, Crossmedia-Redaktion/Public Relations, Informationsdesign, Informationswissenschaften, Mediapublishing, Medieninformatik, Medienwirtschaft, Mobile Medien, Online-Medien-Management, Verpackungstechnik, Werbung und Marktkommunikation, Wirtschaftsinformatik und digitale Medien sowie Wirtschaftsingenieurwesen Medien sind vertreten.
Aus den Masterstudiengängen werden Ansprechpartner aus den Studiengängen Audiovisuelle Medien, Computer Science and Media, Crossmedia Publishing and Management, Media Research sowie Wirtschaftsinformatik für Fragen bereitstehen. Auch das Institut für Moderation (imo) beantwortet Fragen zum Qualifikationsprogramm Moderation.
VERÖFFENTLICHT AM
30. November 2020
Lesen Sie auch
Die Alumni der HdM, Teil 103:
Leidenschaft User ExperienceVeranstaltung:
Einladung zum MasterinfotagWerbekampagne:
"Wir sind alle ein bisschen Nerd"