Auszeichnung
Die Professoren und Professorinnen der Hochschule haben jedes Jahr die Möglichkeit, Studierende für den DAAD-Preis zu nominieren. „Mit der Preisverleihung möchten wir ausdrücken, welche Bereicherung die internationalen Studierenden an der HdM sind, und sie für ihr Engagement wertschätzen", erklärte Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos. Dieses Jahr, am 23. November 2022, nahm Núbia Mattos den Preis von Martina Schumacher, Leiterin des Akademischen Auslandsamts, Rektor Roos und Studiendekan Prof. Dr. Volker Jansen an der Hochschule entgegen. Sie wurde für ihr besonderes soziales Engagement, ihre sehr guten Leistungen, ihr hohes Interesse für Umweltthemen sowie für ihr Studienfach ausgezeichnet.
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Núbia Mattos engagierte sich bereits im jungen Erwachsenenalter in sozialen Projekten. Während ihrer Schulzeit in Brasilien betreute sie Kinder und leistete älteren Menschen in Pflegeheimen Gesellschaft. Zudem organisierte sie Lebensmittel-, Spielzeug- und Kleidersammlungen, um notleidenden Menschen zu helfen.
Hochschulaktivitäten
Auch an der HdM stellte Núbia Mattos ihre soziale Ader unter Beweis: Als Tutorin in Mathematik kümmerte sie sich um die Anliegen ihrer Kommilitonen im Studiengang Print Media Technologie. Als Semestersprecherin setzt sie sich für andere Studierende ein und betreut als „Buddy" Erstsemester. Sie hilft ihnen sich in dem neuen Land zurechtzufinden und soziale Kontakte zu knüpfen. Zudem pflegte sie als studentische Hilfskraft die Webseite ihres Studiengangs.
Salome Müller
VERÖFFENTLICHT AM
24. November 2022
KONTAKT
Laura Ryhänen
International Coordinator
Akademisches Auslandsamt
0711 8923-2035
Prof. Dr. Dipl.-Ing. Volker Jansen
Studiendekan
Print Media Technologies
0711 8923-2150
Lesen Sie auch
Institut für Moderation:
Erstmals Stuttgarter Moderationspreis verliehenPrint Media Technologies:
Neue Lösung für die Lehre in der digitalen BuchproduktionGedruckte Elektronik:
Publikumspreis für "Demonstrator" der HdM