Feierstunden
Die Hochschulpreise werden vom Verein der Freunde und Förderer der Hochschule der Medien Stuttgart e.V. gestiftet und ehren den besten Abschluss des Semesters. Außerdem ehrt die HdM auf Vorschlag der Verfassten Studierendenschaft Absolventinnen oder Absolventen mit dem Sozialpreis, eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der studentischen Selbstverwaltung. Für stimmungsvolle Musik bei den Veranstaltungen sorgen die Band "abgroovebereit" und eine kleinere Formation der Hochschul-Big Band. Die Moderation übernehmen Teilnehmerinnen des Qualifikationsprogramms Moderation des Instituts für Moderation an der HdM
Im Anschluss an jede Feierstunde findet ein Sektempfang im Außenbereich der HdM statt, bei dem die für die Veranstaltung angemeldeten Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit haben, mit ihren Familien und Freunden auf ihren Abschluss anzustoßen, sich zu feiern und an den Fotowänden der HdM Erinnerungsfotos zu machen.
Die HdM feiert im Sommer in verschiedenen Zeitslots, denn aus hochschulbaulichen Gründen musste die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2022/2023 verschoben werden. Daher heißt die Hochschule insgesamt eine höhere Anzahl Gäste willkommen, die nun am 27. und am 28. Juli um 14 und um 17.30 Uhr in den Hochschulgebäuden N10a (Würfel) und N8 (Zitronenschnitz) feiern. "Wir freuen uns, dass die Veranstaltung in diesem Sommer stattfinden kann und wir unsere Absolventinnen und Absolventen feierlich in die Medienwelt entlassen können", sagt Katrin Hassenstein, Prorektorin für Hochschulkommunikation und -marketing.
Wann?
Donnerstag, 27. Juli 2023, 14 Uhr bzw. 17:30 Uhr
Freitag, 28. Juli 2023, 14 Uhr bzw. 17:30 Uhr
Wo?
Hochschule der Medien Nobelstr. 8, 70569 Stuttgart, Audimax (i003)
Hochschule der Medien Nobelstr. 10a, 70569 Stuttgart, S003
GEPLANTER ABLAUF
(Änderungen vorbehalten)
Donnerstag, 27. Juli
14 - 16.30 Uhr, Audimax (I003)
- Audiovisuelle Medien (Bachelor und Master)
- Crossmedia Publishing & Management (Master)
- Computer Science and Media (Master)
- Medienmanagement (Master)
- Master of Media Research (Master)
- Packaging Development Management (Master)
- Unternehmenskommunikation (Master)
- Wirtschaftsinformatik (Master)
17.30 - 20.00 Uhr, Audimax (I003)
- Crossmedia Redaktion/Public Relations (Bachelor)
- Medienwirtschaft (Bachelor)
- Werbung und Marktkommunikation (Bachelor)
Freitag, 28. Juli
14 - 16.30 Uhr, Audimax (I003)
- Informationsdesign (Bachelor)
- Integriertes Produktdesign (Bachelor)
- Informationswissenschaften (Bachelor)
- Mediapublising (Bachelor)
- Online-Medien-Management (Bachelor)
- Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor)
17:30 - 20.00 Uhr, Audimax (I003)
- Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor)
- Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
- Print Media Technologies (Bachelor)
- Verpackungstechnik (Bachelor)
17:30 - 20:00 Uhr, S003
- Medieninformatik (Bachelor)
- Mobile Medien (Bachelor)
VERÖFFENTLICHT AM
07. Juli 2023
KONTAKT
Prof. Dr. Katrin Hassenstein
Prorektorin Hochschulkommunikation und -marketing
Rektorat
0711 8923-2697

Lesen Sie auch
Medien-Studium:
Studienplatz-Bewerbung ab sofort möglichHochschule der Medien:
Einladung zum StudieninfotagOrientierung:
Studienführer für das Wintersemester