Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Security Day

Einblicke in die Welt der Cyber Security

Die Anzahl der Cyberangriffe und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Schäden sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Daher wird das Thema Cyber Security beim „Security Day“ an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) in den Mittelpunkt gestellt. Interessierte erhalten am 13. Dezember 2024 ab 14 Uhr praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Cyber Security, vor Ort oder online.

Zur Detailansicht Interessierte sind herzlich willkommen - vor Ort oder online (Bild: pixabay)

Interessierte sind herzlich willkommen - vor Ort oder online (Bild: pixabay)

Zum Auftakt geht es um die IT-Sicherheit, „Denial-of-Service-Angriffe", Strategien zur Abwehr von Malware und Angriffe auf KI-Systeme. Zudem gibt es einen Insider-Blick in die Informationssicherheitsbranche. Dabei erfahren die Teilnehmenden, welche Faktoren relevant sind, um fundierte Entscheidungen für die eigene Karriere in der Informationssicherheit zu treffen.

Das Institut für Cyber Security

Veranstalter ist da Institut für Cyber Security an der HdM. Es wurde 2019 gegründet und vereint Expertenwissen aus verschiedenen Bereichen wie Technologie, Recht und Kommunikation, um das Thema IT-Security umfassend zu behandeln. Es hat sich zum Ziel gesetzt Themen der IT-Sicherheit für Studierende, Medien und Unternehmen greifbar zu machen. Dazu werden unter anderem verschiedene Lehrveranstaltungen rund um IT-Security angeboten.

PROGRAMM

14:00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Dirk Heuzeroth (Institut für Cyber-Security, Hochschule der Medien)

14:15 Uhr
Security Insights
Dr. Matthias Schmidt (Head of Technical Security & Abuse Management, IONOS SE, Montabaur)

Pause

15:30 Uhr
Attacks on Artificial Intelligence Klaus Schmeh (secunet Security Networks AG, Essen)

Pause

17:45 Uhr
Die DNA erfolgreicher InfoSec-Karrieren: Entscheidende Kriterien bei der Arbeitgeberwahl
Viktor Sell (Geschäftsführer techculture GmbH, Frankfurt/Main)

Wann?
13. Dezember 2024, ab 14.00 Uhr

Wo?
Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart, Raum 017
Online: https://events.mi.hdm-stuttgart.de/

Paulina Bronner

VERÖFFENTLICHT AM

12. Dezember 2024

KONTAKT

Prof. Dr. Dirk Heuzeroth

Professor

Medieninformatik

Telefon: 0711 8923-2696

E-Mail: heuzeroth@hdm-stuttgart.de

WEITERFÜHRENDE LINKS

Studiengang Medieninformatik
WAS DENKEN SIE DARÜBER?