253082b Analyse von Musikaufnahmen
Zuletzt geändert: | 16.02.2025 / Curdt |
EDV-Nr: | 253082b |
Studiengänge: |
Audiovisual Media Creation and Technology, (Master, 3 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024), Prüfungsleistung im Modul Komposition und Analyse
in Semester
2
Häufigkeit: nur SS Audiovisuelle Medien (Master), Prüfungsleistung im Modul Komposition und Analyse in Semester 2 Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | Prof. Oliver Curdt |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: |
Seminar: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Vor- bzw. Nachbereitung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Prüfungsvorbereitung: 3 Tage zu je 5 Zeitstunden = 15 Zeitstunden gesamter Zeitaufwand (Workload) = 60 Zeitstunden |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | 253082a Komposition und Film |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Teilnehmerbeschränkung Deutsch |
Beschreibung: |
Die Studierenden analysieren selbstständig verschiedene Interpretationen eines Musikstückes.
Hierbei lernen sie das komplexe Zusammenspiel von Form, Tempo, Harmonik, Interpretation, Arrangement, Melodie und Rhythmus kennen. Dabei interpretieren sie die Zusammenhänge zwischen Intention des Künstlers und Wirkung beim Rezipienten. Die Erkenntnisse werden in Form eines Referates vorgetragen und anschließend mit allen Teilnehmer/innen diskutiert. Die Ergebnisse werden in Form einer schriftlichen Ausarbeitung festgehalten und veröffentlicht. |
Literatur: |
nach Absprache mit dem Dozenten
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: |
https://curdt.home.hdm-stuttgart.de/ sowie nach Absprache mit dem Dozenten |