41119 Sounddesign
Zuletzt geändert: | 02.09.2019 / Curdt |
EDV-Nr: | 41119 |
Studiengänge: | |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | V |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 6 |
Workload: |
Vorlesung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Vor- bzw. Nachbereitung : 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Prüfungsvorbereitung praktischer Sounddesignentwurf: 15 Tage zu je 6 Zeitstunden = 90 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 180 Zeitstunden |
Prüfungsform: | EN, 4 Wo |
Beschreibung: |
Die Studierenden erwerben umfangreiches Wissen über die künstlerische und technische Gestaltung eines Sounddesigns bei verschiedenen Medien wie z. B. Film, CA, Hörspiel, Trailer. Die Studierenden lernen sehr praxisbezogen und ergänzen das erworbene Wissen durch praktische Anwendungsbeispiele im Tonstudio. Inhalte: 1. Sounddesign allgemein 2. Menschliche Stimme 3. Menschliches Gehör 5. Filmton und Filmmusik 6. Sounddesign für Computeranimationen 7. praktische Aufnahmen im AM-Tonstudio: - Sprache - Hauptmikrofone |
Literatur: |
http://www.hdm-stuttgart.de/~curdt/Literatur_Sounddesign.pdf
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: |
http://www.filmsound.org http://www.kreidestriche.de/onmerz/werkstatt/audio/2100_hoe.html (Hörspiel) http://www.sengpielaudio.com/ http://www.findsounds.com |