Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

116701a Betriebswirtschaftslehre - Kosten- u. Leistungsrechnung

Zuletzt geändert:19.06.2024 / Mullaewa
EDV-Nr:116701a
Studiengänge: Verpackungstechnik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Betriebswirtschaftslehre - Kosten- und Leistungsrechnung in Semester 6 7
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Maria Erxleben
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: https://moodle.hdm-stuttgart.de/course/view.php?id=6447
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 5
Workload: Vorlesung:
15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung: 15 Wochen mit je 4 Stunden = 60 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung Theorie und Übungsaufgaben: ca. 45 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload)=150 Zeitstunden
Prüfungsform:
Beschreibung: 1) Grundlagen
2) Basiskonzepte der BWL
3) Management, Ziele
4) Rechnungswesen
4.1) Investition und Finanzierung
4.2) Internes und externes Rechungswesen
5) Ausgewählte Teilgebiete der BWL
6) Konstitutive Entscheidungen
Literatur: Grundlage für die Vorlesung:
Balderjahn, I., Specht, G.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Verlag Schäfer-Poeschel, 2020
Opresnik, M. O., Rennhak, C.: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 2. Auflage, Springer Gabler, 2015
Zur Vertiefung empfohlen:
Wöhe, Günter; Döring, Ulrich: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Verlag Franz Vahlen, München); aktuell: 26. Auflage, 2016
Corsten M., Corsten. H., Betriebswirtschaftslehre, Verlag Vahlen, 2. Auflage, 2019

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.