182427b Kostenmanagement
Zuletzt geändert: | 12.10.2023 / Jäger |
EDV-Nr: | 182427b |
Studiengänge: |
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Geschäftsmodelle und Medien
in Semester
4 6 7
Häufigkeit: nie |
Dozent: | Prof. Dr. Uwe Jäger |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 5 |
Workload: |
Vorlesung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Vor- und Nachbereitung: 15 Termine zu je 2 Zeitstunden = 30 Zeitstunden Literaturstudium: 25 Zeitstunden Klausurvorbereitung: 10 Tage zu je 5 Zeitstunden = 50 Zeitstunden ------------------------------------------------------------- Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 150 Zeitstunden |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Die grundlegenden Methoden des strategischen und operativen Kostenmanagements sind die Basis dieser Lehrveranstaltung. Die einzelnen Themenbereiche werden jeweils nach einer kurzen Einordnung in den Gesamtzusammenhang anhand von Fallaufgaben erarbeitet.
Folgende Themen werden behandelt: 1 Grundlagen Kostenmanagement 2. Ansätze zur Beeinflussung von Kosten 3 Kostenrechnung als Informationssystem 3.1 Abgrenzungsrechnung 3.2 Kostenartenrechnung 3.3 Kostenstellenrechnung 3.4 Kostenträgerrechnung 3.5 Prozesskostenrechnung 3.6 Betriebsergebnisrechnung 3.7 Preiskalkulation 4. Instrumente des Kostenmanagements |
English Title: | Cost Accounting and Management |
Literatur: |
Olfert, Klaus (Hrsg.): Kostenrechnung, 18. Auflage, Kiehl Verlag 2018 Hungenberg, Harald; Kaufmann, Lutz: Kostenmanagement, Einführung in Schaubildform 2., überarb. und erw. Aufl., De Gruyter Oldenbourg.2014. Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |