Studienabschluss
Die Moderation der Feier übernahmen Katja Logemann und Robin Knapp, die am Qualifizierungsprogramm Moderation des Instituts für Moderation der HdM teilnehmen. Den musikalischen Rahmen setzten die Musiker von "abgroovebereit".
Ort der Kreativität
HdM-Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos und Prorektor Prof. Dr. Mathias Hinkelmann gratulierten den Absolventen, ihren Familien und Freunden. Sie wünschten den Medienspezialisten alles Gute für den erfolgreichen Start in einen neuen Lebensabschnitt. Rektor Roos hofft, dass die frisch gebackenen Akademiker die HdM möglichst oft als Ort der Kreativität empfunden haben, an dem sie sich weiterentwickeln und unterschiedliche Sichtweisen kennen lernen konnten. "Denken Sie gerne an die Zeit bei uns zurück - und kehren Sie vielleicht auch wieder in neuer Funktion", so Roos. Prorektor Hinkelmann wünscht den Medientalenten, dass die Erfahrungen, die sie an der Hochschule sammeln konnten, ihre weitere berufliche oder akademische Laufbahn positiv beeinflussen.
Auszeichnungen für Studienleistungen und Engagement
Die Dekane und Prodekane der drei HdM-Fakultäten übergaben die Zeugnisse an die Medienexperten. Dabei wurden die Auszeichnungen überreicht. Den Hochschulpreis des Fördervereins der HdM für den besten Studienabschluss des Wintersemesters erhielt Lena Ramsteiner vom Studiengang Werbung und Marktkommunikation. Sie nahm ihn vom Betreuer ihrer Abschlussarbeit, Prof. Dr. Arnd Engeln, entgegen. Als bester Absolvent im Druck- und Verpackungsbereich wurde Andreas Riedel vom Studiengang Druck- und Medientechnologie ausgezeichnet. Die Laudatio übernahm Melanie Erlewein vom Stifter des Preises, dem Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e. V..
Den Sozialpreis, die Auszeichnung für besonderes Engagement in der studentischen Selbstverwaltung, erhielten Jérôme Farzamfar und Nina Köpl. Beide engagierten sich mehrere Semester in der Verfassten Studierendenschaft (VS) der HdM, im Rat ihrer Fakultäten oder in ihrer Studiengangskommission. Farzamfar, Absolvent des Studiengangs Audiovisuelle Medien, betreute in der VS unter anderem die Filminitiative "Filmrausch". Nina Köpl hat Verpackungstechnik studiert und in der VS etwa den Newsletter verantwortet oder die Vergabe von Activity und Social Credits koordiniert und bei Studieninformationsveranstaltungen unterstützt. Den Preis übergab Tanja Trötschel, stellvertretende Kanzlerin der HdM. Anschließend zogen Farzamfar und Köpl in der "Absolventenrede" Bilanz ihrer Studienzeit an der HdM.
VERÖFFENTLICHT AM
25. Februar 2020
DATEIANHÄNGE
- Übersicht Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2019/2020 (Dateigröße: 66 KB)
WEITERFÜHRENDE LINKS
Hochschule der MedienLesen Sie auch
-
Hochschulranking:
HdM erneut "TOP Hochschule" -
Studienabschluss:
Absolventenverabschiedung an der HdM -
Stiftung Etzold:
Etzold Preis für innovative Abschlussarbeiten vergeben