Tagung
Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren verstärkt medial, sozial, wirtschaftlich und politisch thematisiert worden und wird auch zukünftig im Bereich des Sports Gegenstand verschiedener Diskurse sein. Dabei handelt es sich um ein breites Themenfeld, das nicht nur Aspekte des Umweltschutzes sondern auch soziale und ökonomische Aspekte betrachtet. Darum steht die Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe "Mediensport und Sportkommunikation" unter dem Motto "Thinking beyond tomorrow - Sustainability & Corporate Social Responsibility (CSR) im Sport". Ausrichter der Veranstaltung ist Prof. Christof Seeger, Studiendekan des Masterstudiengangs Crossmedia Publishing & Management mit den Vertiefungsrichtungen Publishing und Sportkommunikation.
Panels und Diskussion
In insgesamt fünf Panels sind Vorträge mit Nachhaltigkeitsbezug zu hören, aber auch aktuelle Ergebnisse aus Forschungsarbeiten der Sportkommunikation. Zu den Referierenden von der HdM zählen Daniel Cecura und Prof. Christof Seeger. Sie stellen ein konzeptionelles Framework für Nachhaltigkeits- und CSR-Themen für den Amateurfußball vor. In einer Diskussion mit dem Geschäftsführer des SV Stuttgarter Kickers e.V, Matthias Becher, geht es um die Nachhaltigkeitskommunikation in der Fußball-Regionalliga. Auf dem Tagungsprogramm steht außerdem ein Besuch der mhp-Arena des VfB Stuttgart 1893 e.V., bei dem Steffen Lindenmaier, Nachhaltigkeitsbeauftragter des VfB, die Tagungsteilnehmenden begleitet.
Weitere Informationen sind auf der Tagungswebseite zu finden: https://tagung-sportkommunikation.de/
VERÖFFENTLICHT AM
01. September 2023
KONTAKT
Lesen Sie auch
Orientierung:
Studienführer für das WintersemesterWintersemester 2023/2024:
Erstsemesterbegrüßung an der Hochschule der MedienTagung:
Kreativindustrie und Creator Economy