822364a Schwedisch A1
Zuletzt geändert: | 02.07.2024 / Fahrbach |
EDV-Nr: | 822364a |
Studiengänge: |
Studiengangübergreifendes Angebot (Sprachkurse), Prüfungsleistung im Modul Schwedisch A1
in Semester
2 3 4 5 6 7
Häufigkeit: nur WS |
Dozent: | |
Sprache: | Schwedisch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 4 |
Workload: |
12 Termine à 4 SWS (Präsenz) plus Vor- und Nachbereitung des Kurses im Selbststudium. Voraussetzungen zum Erwerb von ECTS-Credits und Sprachkursbescheinigung: • Anwesenheitspflicht • Vor- und Nachbereitung des Unterrichts im Selbststudium • Aktive Beteiligung am Unterricht • Zwischenprüfung ggf. Präsentation • Bestehen der Abschlussprüfung Die Gesamtnote besteht aus Teilleistungen (KMP), die über die gesamte Dauer des Kurses erbracht werden müssen. Bitte beachten Die reguläre Anwesenheitsplicht wird bewertet: 85% des Kurses sind in Präsenz (ggf. auch in online Lehrformaten über Videokonferenz) zu absolvieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehr als zwei Termine (8 SWS) fehlen. Die mündliche Mitarbeit im Unterricht wird bewertet. Die Abschlussprüfung findet in der letzten Sitzung des Kurses statt. Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 60 Prozent insgesamt erreicht werden. |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | Voraussetzung für Schwedisch A2 |
Prüfungsform: | KMP |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Für VESPA geöffnet |
Beschreibung: |
Schweden gehört als nordisches Land zu einem Teil Europas, der
in der Regel im Rahmen des Schulunterrichtes kaum behandelt wird.
Daher ist Schweden vor allem als Urlaubsland bekannt, weniger
hingegen seine Kultur, seine Geschichte oder seine aktuelle
Vorreiterrolle in Sachen Bildung und neue Medien. Deshalb werden in
die Vermittlung der sprachlichen Grundlagen auch landeskundliche
Inhalte einfließen. Die Schwedische Schriftsprache ist dem Deutschen in vielerlei Hinsicht ähnlich. Allerdings können auf den ersten Blick verwandte Wörter und Strukturen ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Eine echte Herausforderung stellt die schwedische Aussprache dar. Viel Wert wird daher im Kurs auf Übungen gelegt, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst sprechen. |
Literatur: |
Lehrbuch: Javisst! aktuell A1+. Der Schwedischkurs. Kursbuch + Arbeitsbuch + Audio-CD Hueber Verlag. ISBN ISBN 978-3-19-105405-2 Weitere Empfehlungen:
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: |
Kostenlose, redaktionell bearbeitete Online-Wörterbücher PONS Deutsch - Schwedisch / Schwedisch - Deutsch Norstedts Englisch - Schwedisch / Schwedisch - Englisch Interaktives Bildwörterbuch (Kungliga Tekniska Högskolan Stockholm) Erste Schritte: Schweden-Portale Official Gateway to Sweden Svenska Institutet Deutsch-Schwedische Handelskammer Schwedische Botschaft |
- Fragen? Hier ist die Antwort: FAQ
- Stundenpläne aller Sprachkurse im Stundenplansystem
- Akademisches Auslandsamt