Fortbildungen & Veranstaltungen
Das Sprachenzentrum der HdM und VESPA bieten regelmäßig Fortbildungen im Bereich Fremdsprachen für ProfessorInnen und Akademische MitarbeterInnen und im Bereich Sprachenlehre für Lehrbeauftragte an den Hochschulen an.
Archiv
2015
2014
Fortbildung
Teaching in English (Blockseminar für DozentInnen an der Hochschule der Medien)
Termin: 16. und 17. Juli 2015, 9:00 - ca. 16:00 Uhr
Ort: Hochschule der Medien
Dozent: Charles Duquette (University of Maryland)
This seminar surveys best practices from the scholarship of teaching and learning in English. It provides participants with a context for teaching in English, along with key language skills for the classroom, including signposting language, ways of emphasizing and highlighting, elicting techniques, as well as language to describe processes and procedures, to explain cause and effect, and to describe visual representations of data. Attention is given to pronunciation features that affect clarity of delivery, including stress, rhythm and intonation. Participants will gain greater confidence in teaching in English along with practical techniques to create active learning environments for their students.
Kontakt
Dr. Barbara Garzia-Jansen
Sprachenzentrum
Hochschule der Medien Stuttgart
E-mail: garzia-jansen@hdm-stuttgart.de
Tel.: 0711 8923 2040
Tag der Sprachen
Termin: 28. März 2015, 10:00 - 16:30 Uhr
Ort: Hochschule der Medien Stuttgart, Räume 120 & 128
Der Tag der Sprachen an der Hochschule der Medien bietet sprachübergreifende und sprachenspezifische Workshops zur Fremdsprachendidaktik und -methodik für Lehrende im Hochschulbereich an. Fremdsprachen im Programm sind Englisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch. Die Workshops werden von einer Ausstellung begleitet, in der die neuesten Uni-Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien vom Verlag Ernst Klett Sprachen vorgestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
In Zusammenarbeit mit: Ernst Klett Sprachen GmbH
Kontakt
Dr. Barbara Garzia-Jansen
Sprachenzentrum
Hochschule der Medien Stuttgart
E-mail: garzia-jansen@hdm-stuttgart.de
Tel.: 0711 8923 2040
Workshop
Vorlesungscoaching "Living English - Effective Lecturing Workshop for VESPA-Professors" - Abschlussworkshop
Termin: 21. Januar 2015, ganztags
Ort: Hochschule für Technik Stuttgart, Raum 1/222
In Zusammenarbeit mit: Sprachinstitut Living English London
Fortbildung
"Ein Portfolio im Kurs? Ein Portfolio im Kurs! Das Elektronische Portfolio der Sprachen (EPOS)"
Referentin: Anikó Brandt
Termin: 8. November 2014, 9:15 - 14:15 Uhr
Ort: HdM, Raum 107
EPOS wurde an der Universität Bremen entwickelt und ist eine elektronische Version des Europäischen Sprachenportfolios (ESP). Im Workshop werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Was ist EPOS? Welche Funktionen hat EPOS? Wie kann mich EPOS beim Erreichen der im Unterricht verfolgten Lernziele unterstützen? Wie lässt sich EPOS konkret in den Unterricht integrieren?
In Zusammenarbeit mit: Fremdsprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen
Kontakt
Janett Münch
Sprachenzentrum/VESPA Zentrum
Hochschule der Medien Stuttgart
E-mail: muench@hdm-stuttgart.de
Tel.: 0711 8923 2042
Vortrag
"L'editoria multimediale. Autori nell'era digitale". Im Rahmen der XIV. Settimana della Lingua Italiana nel Mondo
Vortrag von Dott.ssa Barbara Golini
Termin: 7. November 2014, 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: HdM, Raum P04
Das digitale Zeitalter hat die Beziehungen zwischen Verlagen, Lesern und Schriftstellern durcheinandergebracht. Was sind dabei die Vor- und Nachteile für die Autoren? Barbara Golini, Autorin eines ins Netz gestellten Gedichtbandes, setzt sich mit der Thematik auseinander und erzählt von ihren eigenen Erfahrungen.
Die Veranstaltung wird vom Jazzgitarristen Lorenzo Petrocca musikalisch umrahmt.
In Zusammenarbeit mit: Italienisches Kulturinstitut Stuttgart, Iniziativa Donne Stuttgart
Vorlesungscoaching "Living English - Effective Lecturing Workshop for VESPA-Professors"
Termin: 26. bis 29. September 2014, ganztags
Ort: London
Das Programm umfasst das Vorlesungscoaching in London, individuelles Telefon Coaching sowie den Abschlussworkshop in Stuttgart.
In Zusammenarbeit mit: Sprachinstitut Living English, London School of Economics (LSE), King's College London
Fortbildung
"Qualitätssicherung beim Testen fremdsprachlicher Kompetenzen"
Referentin: Dr. Ulrike Arras
Termin: 16. und 17. Mai 2014
Ort: HdM
Das Seminar setzt sich zum Ziel, für Testgütekriterien und die entsprechenden Konsequenzen auf Testkonzeption und Leistungsbeurteilung zu sensibilisieren. Die Veranstaltung praktisch orientiert und arbeitete vornehmlich anhand von Testaufgaben zur Erfassung schriftlicher Kompetenzen.
In Zusammenarbeit mit: TestDaF-Institut
Kontakt
- Fragen? Hier ist die Antwort: FAQ
- Stundenpläne aller Sprachkurse im Stundenplansystem
- Akademisches Auslandsamt