EXIST-Women
Die HdM hat ein weiteres Mal den Zuschlag für das Förderprogramm erhalten. So kann das Start-up Center der HdM erneut ein Qualifizierungsprogramm anbieten, in Zusammenarbeit mit den Gründungseinrichtungen der Universitäten Stuttgart, Hohenheim und Tübingen sowie der Hochschule für Technik Stuttgart, der Hochschule Esslingen und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
Qualifizierungsangebote und Betreuung
Das Programm bietet interessierten Gründerinnen maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote sowie individuelle Betreuung durch erfahrene Mentorinnen. Zudem erhalten die Teilnehmerinnen finanzielle Unterstützung in Form eines dreimonatigen Stipendiums, das durch 2.000 Euro Sachmittel ergänzt wird. Ein weiterer Bestandteil des Programms ist der Zugang zu einem Netzwerk, das Ressourcen und Kontakte zur Umsetzung von Geschäftsideen bereitstellt. „Ich freue mich, dass wir unseren Gründerinnen auch in diesem Jahr die EXIST-Women Förderung anbieten können. Bereits die letzte Runde hat die Gründungskultur um eine Vielzahl an Gründerinnen bereichert" so Nisha Di Giorgio, Projektleiterin EXIST-Women.
In der letzten Programmrunde wurden zehn Gründerinnen begleitet, vier erhielten im Anschluss eine Zusage für das EXIST-Gründerstipendium. Darunter das Team von ideMemory. Für sie ist das EXIST-Women-Programm ein absoluter Gewinn: „Es hat uns dabei unterstützt, ein starkes Team zu formen und optimal auf die Bewerbung für das EXIST-Gründerstipendium vorbereitet. Wir können dieses Förderprogramm jeder Gründerin wärmstens empfehlen."
Interessierte Gründerinnen und Studentinnen können sich bis zum 20. Februar hier für die neue Programmrunde bewerben. Weitere Informationen sind auf der Seite des Start-up Centers der HdM zu finden.
VERÖFFENTLICHT AM
12. Februar 2025
KONTAKT
Lesen Sie auch
Gründerkultur-Ranking:
Erneut Top-Platzierung für die Hochschule der Medien