Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit
Dieses Jahr berichten Referentinnen und Referenten aus Wirtschafts- und Sozial-Organisationen, wie Inklusion durch Co-Creation erreicht werden kann oder eine barrierefreie Lehre. Außerdem werden ethische Leitlinien für Barrierefreiheit in Projekten vorgestellt.
In den Pausen haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich an Ständen mit Expertinnen und Experten rund um das Thema digitale Barrierefreiheit auszutauschen. Eine Podiumsdiskussion, moderiert von Prof. Dr. Gottfried Zimmermann, Veranstalter und Leiter des Kompetenzzentrums Digitale Barrierefreiheit der HdM, bildet den Abschluss der Veranstaltung.
Die Teilnahme am „Accessibility Day" ist kostenfrei. Für Interessierte, die nicht vor Ort dabei sein können, wird ein Live-Stream angeboten: https://zoom.us/my/gzimmermann (Meeting-Kenncode: 165483). Um Anmeldung wird gebeten: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/3152cfc7-d265-8acd-687d-54ed8dcff6fb
Die Veranstaltung wird über das Projekt AccessibleEU von der Europäischen Kommission unterstützt.
Wann?
Freitag, 25. April 2025, 13 bis 17:15 Uhr
Wo?
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, 70569 Stuttgart, Audimax i003 oder online (https://zoom.us/my/gzimmermann, Meeting-Kenncode: 165483) .
VERÖFFENTLICHT AM
17. April 2025
KONTAKT
Lesen Sie auch
Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart:
HdM goes GameZoneDie Alumni der HdM, Teil 103:
Leidenschaft User ExperienceWerbekampagne:
"Wir sind alle ein bisschen Nerd"
ARCHIV
VeranstaltungenWeiterführende Links
Rund um den Studienstart
Sie sind sich nicht sicher, wen Sie ansprechen sollen, wenn Sie Fragen zur Prüfungsanmeldung haben? Sie würden gerne BAföG beantragen, wissen jedoch nicht wie das funktioniert? Sie würden sich gerne für ein Semester beurlauben lassen oder ins Ausland gehen? Sie sind auf der Suche nach einem bestimmten Buch oder möchten sich in einem der zahlreichen VS-Referate engagieren?
Fragen zum Studiengang
Studienbüro | |
---|---|
studienbuero@hdm-stuttgart.de |
Fragen zur Erstsemesterbegrüßung
Hochschulkommunikation | |
---|---|
infoveranstaltung@hdm-stuttgart.de |