Fachkonferenz

Magische Natur und kalter Kosmos

Die HdM ist dort mit zwei aktuellen Projekten vertreten: Lara Epple und Jürgen Popow stellen "Plantasia" vor. In der Studioproduktion Event Media können Gäste in eine unberührte, magische Naturwelt eintauchen, die in Teilen von einer trainierten künstlichen Intelligenz geschaffen und modifiziert wird. Dabei bewältigen sie ein interaktives Spiel, gelangen nach Plantasia und durchqueren einen singenden Pflanzengarten. Mit "Cosmos Transport" haben Studierende der Studiengänge Audiovisuelle Medien und Medieninformatik einen Science-Fiction-Kurzfilm mit VFX-Elementen geschaffen. Er zeigt das Zusammenspiel von menschlichem und maschinellem Verhalten: Die beiden Figuren Sarah und der Hilfsroboter P-42 sind während einer Mission zur Erkundung neuer Ressourcen im Weltraum gestrandet. In der weiten, kalten Leere des Universums kämpfen sie mit ihren letzten Mitteln gegen die Zeit.

Entertainment-Highlights der FMX werden der für einen Oscar nominierte Animationsfilm "Die Mitchells gegen die Maschinen" sein sowie die "The Bad Guys" von Dreamworks Animation, "Sing - Die Show deines Lebens" von Illumination Entertainment und "Encanto" von den Walt Disney Animation Studios. Auch Marvel-Fans kommen nicht zu kurz: Anhand der Serie "What if...?" wird gezeigt, wie 2D- und 3D-Animationen aufeinandertreffen. Gleich mehrere Masterclasses finden vor Ort in Stuttgart statt, darunter die Themen "Story Development" und "Story Structure". Im Rahmen des "Tech Talks" werden neue Forschungsergebnisse aus dem Technologiebereich präsentiert. Beispielsweise wird es darum gehen, wie es gelingt, Präsenzveranstaltungen mit Mixed Reality zu kombinieren.
HdM @ FMX 2022
- THE QUEST FOR YOUNG TALENT | TALENTS OF TOMORROW | EDUCATION TODAY & TOMORROW - Plantasia
ONLINE, Raum Ulm, 6. Mai, 16:15 Uhr
https://fmx.de/en/program-2022/detail/event/23438 - THE QUEST FOR YOUNG TALENT | TALENTS OF TOMORROW | EDUCATION TODAY & TOMORROW - Cosmos Transport
ONLINE, Raum Ulm, Friday, 6. Mai, 16:15 Uhr
https://fmx.de/en/program-2022/detail/event/23439
VERÖFFENTLICHT AM
20. April 2022
KONTAKT
Lesen Sie auch
Konferenz:
addRENALIZE YOUR MINDVisual Media Lab Conference:
Einladung zum „Reality Check"Audiovisuelle Medien:
Kreativer Spagat zwischen Musik und VFX