Arbeiten und Lernen
Die Bibliothek der HdM Stuttgart hat sich zum Ziel gesetzt, eine angenehmen Arbeits- und Lernatmosphäre zu schaffen, in der Sie effektiv studieren können. Dafür betreut die Bibliothek mehrere Räume an der HdM: Zum einen die Bibliothek mit Lernzentrum und LernAtelier im Gebäude Nobelstraße 8 sowie die Lernwelt im Hauptgebäude Nobelstraße 10.
Die Bibliothek
Auf einer Fläche von ca. 1200 m2 finden Sie insgesamt 180 Arbeitsplätze, viele Leseecken mit Sofas und gemütlichen Sitzsäcken, Stillarbeitsplätze für selbstgesteuertes Lernen sowie Gruppenarbeitsplätze mit Beamer und mobilen Displays. In unserem Lernzentrum und LernAtelier bieten wir ihnen neben zusätzlichen Arbeitsplätzen vor allem Gruppentische mit festen Displays, mobile Stellwände, Raumteiler, Whiteboards und Flipcharts zur freien Verwendung an. Zusätzliches Equipment (Anschluß- und Stromkabel, Adapter, Fernbedienungen, iPads, USB Sticks, Kleinbeamer, Laptops etc.) erhalten sie über unsere Technikausleihe am ServicePoint im Bib EG. Einen Übersichtplan der Bibliothek können Sie hier herunterladen (1 MB, pdf).
Eine Besonderheit der Bibliothek sind die beiden großen begehbaren Innenhöfe (Bibliotheks-Atrium), die vor allem im Sommer dazu dienen, einfach mal frische Luft zu tanken, sich mit anderen Studierenden zu treffen oder gemütlich im Freien zu Lesen und zu Arbeiten.
Neben zahlreichen Medienangeboten, stehen für alle Bibliotheksnutzer mit den Seminarapparaten sowie den Nachschlagewerken zusätzliche Arbeitsmittel bereit.
Reservierungsmöglichkeit für Gruppen
Selbstverständlich können wir für Gruppen von 3 bis 6 Teilnehmern Tische im Lernzentrum der Bibliothek reservieren. Bitte geben Sie an wann Sie einen Tisch reservieren möchten (Datum, Uhrzeit, max. 3 Stunden, min. 3 Tage im voraus). Bitte verwenden Sie zur Reservierung folgenden Link, Sie erhalten dann von uns Rückmeldung. Bitte beachten Sie das in der Lernwelt aktuell keine Arbeitsplätze reserviert werden können.
Weitere Arbeitsplätze auf dem HdM Campus
Auf dem HdM Campus finden sie noch weitere Arbeitsplätze, die teilweise etwas versteckt und weniger bekannt sind. Einen Überblick dazu finden sie hier.. >>.
Die Lernbar
Die Lernbar ist ein von der Bibliothek mitbetreuter Arbeitsbereich im Hanggeschoß (UF6) des Hauptgebäudes Nobelstraße 10. Auf 950 m2 werden insgesamt 120 Arbeitsplätze angeboten. Diese verteilen sich auf flexible Hocker, Tischplätze, Sitzbänke, gemütliche Sofas und Stehtische.
Das Lernatelier
Im Lernatelier (R i102) bietet die Bibliothek einen lärmgeschützten Bereich für ca. 20 Stillarbeitsplätze. Hier sind Gruppenarbeiten ausserhalb von gebuchten Seminare und Veranstaltungen nicht erwünscht. Die Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen finden sie im Stundenplansystem der HdM (Raum i102).
Die Lernwelt
Auf 440 m2 bietet die Lernwelt (R 16e) Einzel- und Gruppenarbeitsplätze, mobile Möbel, Trennwände und Großdisplays, die Studierende je nach individuellem Bedarf flexibel aufstellen und nutzen können. Insgesamt gibt es ca. 100 Sitzplätze. Ein besonderes Highlight ist ein 82 Zoll Wanddisplay mit integriertem Touchscreen und spezieller Teamsoftware, der sich optimal für interaktive Anwendungen und Präsentationen eignet. Die Lernwelt kann zu den üblichen Öffnungszeiten der HdM genutzt werden. Die automatische elektronische Schließung öffnet die Tür ab 6:00 Uhr.
Das Konzept der Lernwelt wurde von Prof. Dr. Richard Stang vom Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement entwickelt und wissenschaftlich betreut. Forschungsergebnisse sind über das Learning Research Center abrufbar.
Die Betreuung der Lernwelt obliegt der Bibliothek. Wenn Sie konkrete Fragen zur Technik, Ausstattung und Betrieb haben, steht ihnen unserer Bibliotheksmitarbeiter Herr Werner Bürkle (buerkle@hdm-stuttgart.de, Tel.: 0711 8923-2512) jederzeit gern zur Verfügung.