Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Unterstützung

HdM-Start-up „EDISON" erhält das 3.000ste EXIST-Gründungsstipendium

Am 1. Mai 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz das 3.000ste EXIST-Gründungsstipendium an das Start-up „EDISON" vergeben. Dahinter stehen Martin Hübsch und Jan Hoydem, beide Absolventen des Studiengangs Audiovisuelle Medien der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM), und Daniel Grootz, aktuell noch eingeschrieben im gleichen Studiengang. Sie wollen die Videobearbeitung verbessern.

Zur Detailansicht Daniel Grootz, Martin Hübsch und Jan Hoydem haben das 3000ste Stipendium erhalten  (von links, Foto: Maurice Galanos)

Daniel Grootz, Martin Hübsch und Jan Hoydem haben das 3000ste Stipendium erhalten (von links, Foto: Maurice Galanos)

Die EDISION-Gründer planen, mit einem innovativen Plug-in für Videobearbeitungssoftware die Qualität des Endprodukts entscheidend zu verbessern. Ihr Fokus liegt auf der dynamischen Anpassung der Bildraten, um die Qualität von Videos zu harmonisieren, die mit unterschiedlichen Geräten wie Smartphones und professionellen Kameras aufgenommen wurden

Herausforderungen in der Bildbearbeitung

Die Vielfalt der Aufnahmegeräte in der heutigen Medienlandschaft stellt eine große Herausforderung dar. Unterschiedliche Bildraten und Qualitäten führen häufig zu ruckelnden und unharmonischen Übergängen in Videos. Das Plug-in bietet eine nahtlose Lösung, indem es diese technischen Barrieren überwindet und eine gleichbleibend hohe Qualität sicherstellt. Diese Technologie ist besonders für selbstständige Filmschaffende sowie für kleine und mittelgroße Produktionsfirmen von großem Interesse.

Unterstützung

Das EXIST-Gründungsstipendium bietet den Gründern nun finanzielle Unterstützung, aber auch umfassende Ressourcen für ihre Unternehmensentwicklung. Neben monatlichen Zahlungen von bis zu 3.000 Euro für den Lebensunterhalt, erhalten sie Mittel für Sachausgaben in Höhe von 30.000 Euro und zusätzlich 5.000 Euro für Coaching. Zudem profitieren sie von einem Netzwerk, das ihnen mit Expertise und branchenspezifischen Ressourcen zur Seite steht.

"Das 3.000ste EXIST-Gründungsstipendium unterstützt ein revolutionäres Projekt zur Videobearbeitung und zeigt einmal mehr, wie wichtig die Förderung von Start-ups an Hochschulen ist", erklärt Dr. Hartmut Rösch, Leiter des Start-up Centers der HdM. „Wir sind stolz darauf, hier an der Hochschule eine Vielzahl an EXIST-geförderten Start-ups begleiten zu dürfen", so Rösch.

Grundlagen im Sandkasten

Die Gründer von EDISON konnten bereits im Sandbox Accelerator der HdM erste Erfahrungen sammeln und wichtige Grundlagen für ihre Geschäftsidee legen. Der Sandbox Accelerator ist ein Programm der HdM, das Start-ups in der frühen Phase unterstützt und ihnen hilft, ihre Ideen in marktreife Produkte zu verwandeln.

Prof. Dr. Jan Fröhlich aus dem Studiengang Audiovisuelle Medien begleitet das EDISON-Team während der Laufzeit des Stipendiums als Mentor. An der HdM wurden bislang über 30 EXIST-Stipendien bewilligt.

VERÖFFENTLICHT AM

23. Mai 2024

KONTAKT

Johanna Kutter

Akademische Mitarbeiterin

Startup Center

Telefon: 0711 8923-2727

E-Mail: kutter@hdm-stuttgart.de

ARCHIV

Erfolge
WAS DENKEN SIE DARÜBER?