Logistik
2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Reihe Schriftenreihe Management Basics - BWL für Studium und Karriere, Band-Nr. 14
Wir haben uns daran gewöhnt, jederzeit im Internet bestellen zu können und viele unserer Bestellungen erhalten wir meist kurze Zeit später an der Haustüre. Doch was passiert im „Räderwerk der Logistik“ hinter den Kulissen? Welche Logistikprozesse, Verfahren und Technologien wie beispielsweise Just-in time, Barcode, Kommissionierung, RFID oder Milk Run spielen dabei ein Rolle? Welche Chancen bestehen in Zukunft, mit innovativer Logistik besser und nachhaltiger wirtschaften zu können?
Viele diese Fragestellungen sind wohl kaum ohne eine grundlegende Auseinandersetzung mit vielfältigen Aspekten der Logistik beantwortbar. Die veränderten Kundenanforderungen führen zu neuen Herausforderungen, sei es bzgl. Sicherheit, Nachhaltigkeit, oder beispielsweise bzgl. der Transparenz von Lieferketten. In einer globalisierten und hochvernetzen Weltwirtschaft steigt die Bedeutung der Logistik enorm. Es macht daher Sinn, daß wir uns mit „Logistik“ befassen, denn diese ist im digitalen Zeitalter zu einem systemrelevanten Faktor geworden.
Im Band 14 der Reihe "Management Basics – BWL für Studium und Karriere" erläutert Thaler die Grundzüge einer modernen Logistik und geht insbesondere auf die Bereiche Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Informationslogistik ein. Anhand von Beispielen von Lieferketten aus Handel, Produktion und Distribution zeigt er, daß Logistik mehr umfaßt als nur den Transport von Waren. Der Autor zeigt vielmehr die zukunftsweisende Rolle von Logistikprozessen und Schlüsseltechnologien mit hohem IT- und Medienbezug auf.
Autoren: Thaler, Klaus
ISBN: 978-3-8305-3250-7
Seiten: 276
Erscheinungsjahr: 2020
Verlag: Berliner Wissenschaftsverlag
Ort: Berlin
Preis: 26,00 EUR
Weiterführende Links:
https://www.hdm-stuttgart.de/thaler/publikationen/buchpublikationen/
Autoren
- Name:
- Prof. Dr.-Ing. Klaus Thaler
- Forschungsgebiet:
- Prozessoptimierung & Supply Chain Management
- Funktion:
- Professor
- Lehrgebiet:
- Logistik/Supply Chain Management, SCM-Produktions- und Qualitätsmanagement, Statistik, Statistische Methoden der Kommunikationswissenschaften, Enterprise Resource Planning/ Anwendungsssoftware SAP
- Studiengang:
- Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
- Fakultät:
- Fakultät Druck und Medien
- Raum:
- 230, Nobelstraße 10 (Hörsaalbau)
- Telefon:
- 0711 8923-2131
- Homepage:
- http://www.hdm-stuttgart.de/thaler
Eingetragen von
Mehr zu diesem Autor