Es muss nicht immer ein Auslandssemester sein. Summer oder Winter Schools sind eine tolle Alternative für alle, die nicht auf eine Auslandserfahrung während ihres Studiums verzichten möchten, aber nicht ganz so viel Zeit investieren wollen.
Hochschulen weltweit bieten insbesondere in den Sommermonaten Fach- und Sprachkurse an - darunter auch vereinzelt Partnerhochschulen. Auf der Website Summer Schools in Europe kann man europaweit spannende Programme finden - doch auch weltweit finden sich mit etwas Recherche tolle Optionen. Das Angebot reicht von einwöchigen bis maximal zweimonatigen Programmen. Einige wenige Summer Schools, insbesondere an Partnerhochschulen, sind gebührenfrei, andere mit Kosten verbunden.
Bitte beachten Sie, dass die Plätze für eine Teilnahme an den Sommer-Kursen begrenzt sind. Manche Kurse finden während des HdM-Semesters / der HdM-Prüfungsphase statt. Interessenten müssen entsprechend planen, dass die Teilnahme an einem Kurs auch mit dem eigenen Stundenplan / Prüfungsphase möglich ist. Bei Fragen zu akademischen Angelegenheiten (z.B. Eignung der Kursinhalte, Anrechnung von ECTS usw.) wenden Sie sich bitte an Ihren Studiendekan oder Auslandsbeauftragten. Sollten Sie an der Teilnahme an einem Sommer-Kurs interessiert sein bitte nehmen Sie zunächst Kontakt mit dem Ansprechpartner im Akademischen Auslandsamt auf und stellen Sie bitte bei der Kontaktaufnahme folgende Informationen und Dokumente zur Verfügung: Name, Vorname, Studiengang an der HdM, Fachsemester (zum Zeitpunkt des Summer-Kurses), Motivationsschreiben, Kopie des Notenspiegels und Kopie Ihres OOPT-Ergebnisses.
Eine Auswahl an Summer Schools gibt es hier:
DAAD - "Go East" Sommerschulen 2024
Daten: Bewerberportal ab dem 1. März 2024 geöffnet
Der Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) koordiniert unterschiedliche Sommerschulen im Ost- und Südosteuropa für deutsche Studierende aller Fachrichtungen.
Es stehen 15 verschiedene Länder zur Auswahl:
Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Estland, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Kosovo, Litauen, Polen, Rumänien, Slowenien, Tadschikistan, Ungarn, und Usbekistan
Alle Informationen zu den Sommerschulen finden Sie auf der Website.
frankreich
Perfume Industry Communication Summer School
Perfumes at the French Riviera: from the field to the bottle!
ISCOM - Nice, France
Daten: 08. Juli bis 12. Juli, 2024
Credits: 5 ECTS
Format: Vollzeit, On-campus
Das wochenlange Programm richtet sich an Studierende in Kommunikation, Marketing und Werbung.
---
Beschreibung:
🌺 Unlock the Secrets: Delve deep into the captivating universe of perfumery. From understanding scent composition to decoding consumer trends, our expert-led sessions will unravel the mysteries behind every exquisite fragrance.
💡 Master the Craft: Hone your communication skills to perfection. Learn the nuances of storytelling, branding, and marketing tailored specifically for the enchanting realm of perfumery. Whether you aspire to be a marketing maestro or a creative connoisseur, our program has something for everyone.
🎓 Expert Guidance: Benefit from the wisdom of industry insiders and seasoned professionals. Gain invaluable insights and hands-on experience through workshops, case studies, and interactive sessions designed to ignite your passion for communications.
🌞 Summer Soirees: Immerse yourself in a dynamic learning environment amidst the breathtaking backdrop of summer. Engage in networking opportunities, forge lifelong connections, and create memories that will last a lifetime.
---
Alle Informationen zur Summer School finden Sie in die Broschüre.
finnland
ICT Summer School 2024
Metropolia University of Applied Sciences
Myyrmäki Campus - Vantaa, Finland
Daten: 5. August bis 23. August, 2024
Bewerbungsfrist: 31. Mai, 2024
Format: Vollzeit, On-campus
Das dreiwöchige Programm richtet sich an Studierende, die sich für Informations- und Kommunikationstechnologien interessieren.
Eine ausführliche Programmbeschreibung gibt es hier.
Alle Informationen zur Summer Program finden Sie auf der Website.
japan
2024 Winter Short-Term Intensive Japanese Program
Rikkyo University
Niiza Campus - Saitama, Japan
Daten: 14. Januar bis 31. Januar, 2025
Bewerbungsfrist: 28. September, 2024
Format: Vollzeit, On-campus
Das gesamte Programm umfasst etwa 46 Stunden Japanischunterricht und 25 Stunden Vorlesungen über die japanische Kultur und Gesellschaft, einschließlich Exkursionen. Darüber hinaus werden einige optionale kulturelle Veranstaltungen angeboten und es gibt reichlich Gelegenheit, mit einheimischen Rikkyo-Studierenden in Kontakt zu treten.
In diesem Programm werden "Beginner" und "Elementary" Kurse angeboten.
Alle Informationen zur Winter Program finden Sie auf der Website, und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Kroatien
Algebra International Summer School
Algebra University, Zagreb/Šibenik, Kroatien
Daten: 01. - 27. Juli, 2024
Bewerbungsfrist: 31. Mai, 2024
Credits: 6 ECTS pro Kurs
Format: Vollzeit, On-campus
Es stehen acht verschiedene Kurse zur Auswahl:
Artificial Intelligence | Cyber Security | Creativity and Storytelling for Marketers | Game Design |
Data-Driven Storytelling | Digital Sculpting Fundamentals | Internet of Things and Artificial Intelligence | Mobile Application Development |
Die Kurse eignen sich für Studierende aus allen Fachrictungen.
Alle Informationen zu den Kosten sowie Kursangeboten finden Sie an der Website, und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Kursangebot: Frühbucher (bis 29. Februar 2024) bekommen bei einem Modul 352,50€ Ermäßigung und bei zwei Modulen 634,50€ Ermäßigung - sehe "Tuition, Fees and Payments" an der Website.
Niederlande
The Hague Summer School
Den Haag, Niederlande
Daten: 1. - 26. Juli, 2024
Bewerbungsfrist: Erste Phase: 31. Mai 2024, Zweite Phase 14. Juni 2024
Credits: 4 ECTS (2 Wochen) / 8 ECTS (4 Wochen)
Format: Vollzeit, On-campus
The Hague Summer School bietet Kurse zu folgenden Themen an:
Erste Phase (01. Juli - 12. Juli 2024) | Zweite Phase (15.Juli - 26. Juli 2024) |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
Es gibt zwei zweiwöchige Blocks vom 01. Juli - 12. Juli und vom 15. - 26. Juli. BewerberInnen können aber auch für alle vier Wochen teilnehmen. TeilnehmerInnen müssen mindestens ein Jahr vom Bachelorstudium abgeschlossen haben, gute Englischkenntnisse vorweisen, und ein Bewerbungsschreiben, sowie eine vollständige Online-Bewerbung einreichen.
Kursangebot: Studierende von Partneruniversitäten und Frühbucher (bis 01. April 2024) bekommen 100€ Ermäßigung.
Alle Informationen zur Summer School finden Sie auf der Website der Universität.
schweden
Jönköping University Summer School
Jönköping, Schweden
Daten: 3. Juni - 28. Juni, 2024
Bewerbungsfrist: 01. April, 2024
Credits: 10 ECTS
Voraussetzungen: Mindestens 60 erworbene ECTS und fließende Beherrschung der englischen Sprache mit Nachweis
Format: Vollzeit, On-campus
Ziel des Summer-Programms Purchasing Logistics with a Global Perspective ist es, fortgeschrittene Kenntnisse der Logistik im Bereich Einkauf und Lieferkettenmanagement mit einer globalen Perspektive zu vermitteln.
Mehr Informationen zum Kursinhalt finden Sie auf der Website. Sollten Sie an einer Teilnahme an diesem Programm interessiert sein bitte nehmen Sie vorab Kontakt mit der Ansprechpartner im Akademischen Auslandsamt auf.
sPANIEN
Barcelona International Summer School
Universitat Pompeu Fabra - Barcelona, Catalonia
Daten: 1. Juli bis 26. Juli 2024
Bewerbungsfrist: 7. Juni, 2024
Format: Vollzeit, On-campus
Das vierwöchige Programm bietet 35 anrechenbaren Kursen in englischer oder spanischer Sprache in verschiedenen interdisziplinären Studienbereichen.
Eine ausführliche Liste an den verschiedenen Angeboten gibt es hier.
Alle Informationen zur Summer Program finden Sie auf der Website, und das Anmeldeformular finden Sie hier.
südkorea
Dongguk International Summer School
Seoul, Südkorea
Daten: 24. Juni - 19. Juli, 2024
Bewerbungsfrist: 24. Mai, 2024
Credits: 3 Credits für jeden Kurs (Anrechnung muss vorab mit Studiendekan/Auslandsbeauftragten abgesprochen werden)
Format: Vollzeit, On-campus
Folgende Kurse werden im Rahmen der Dongguk International Summer School angeboten:
Film and Media | Korean Language and Culture | Business and Engineering | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
Buddhism and Meditation | Criminal Justice & Law |
---|---|
|
|
|
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie in der Broschure. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Akademischen Auslandsamt auf.
Angebot: Studierenden von Partner Universitäten erhalten 50% Ermäßigung bei den Studiengebühren. (Andere Kosten, wie für Unterkunft und Kulturprogramm) bleiben wie in der Broschure geschildert.)
UNGARN
Óbuda Summer University 2024
Crafting Code: Minecraft Modding Course
Óbuda University - Budapest, Ungarn
Daten: 04. Juni bis 19. Juli 2024
Bewerbungsfrist: 31. Mai, 2024
Credits: min. 2, max. 4 ECTS
Format: Vollzeit, On-campus
Das Programm bietet eine 5-tagige "Minecraft Modding Course" von 01.07.24 bis 05.07.24 sowie eine optionale interkulturelle Programm vor und nach der Kurs an.
Alle Informationen zur Summer University finden Sie auf der Website, und das Anmeldeformular finden Sie hier.
usa
Fulbright Sommerstudienprogramm
"Leaders in Entrepreneurship"
Virginia Polytechnic Institute and State University, Blacksburg, Virginia, USA
Daten: 23. August bis 14. September, 2024
Bewerbungsfrist: 28. Februar, 2024
Format: Vollzeit, On-campus
Das dreiwöchige Programm an der angesehenen Virginia Polytechnic Institute and State University („Virginia Tech“) bietet Bachelorstudierenden der Technik- und Ingenieurwissenschaften einen praxisorientierten Einstieg in die Unternehmenskultur der USA. Was macht sie weltweit so erfolgreich? Wie lässt sich aus Ideen ein leistungsfähiges Unternehmen entwickeln? Leaders in Entrepreneurship fördert den direkten Austausch mit US-amerikanischen Unternehmer:innen und vermittelt wichtige Kompetenzen, die angehende Gründer:innen für die Weiterentwicklung ihrer Geschäftsidee benötigen.
Eine ausführliche Programmbeschreibung gibt es hier.
Alle Informationen zur Summer Program finden Sie auf der Fulbright Germany Website, und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Fulbright Sommerstudienprogramm
"Diversity Initiative"
Trinity University, San Antonio, Texas, USA
Daten: 22. August bis 21. September, 2024
Bewerbungsfrist: 28. Februar, 2024
Format: Vollzeit, On-campus
Das vierwöchige Programm richtet sich an deutsche Bachelorstudierende mit Migrationshintergrund und bietet die Möglichkeit, im Austausch mit US-Studierenden und Lehrenden mehr über die US-amerikanische Gesellschaft und Kultur zu erfahren.
In dem Kurs „Intercultural Competence“ liegt der Schwerpunkt auf dem Diskurs zu Diversität und Multikulturalität im US-amerikanischen Raum und dessen theoretischem Fundament. Teilnehmende des Programms erlangen hierbei kulturelle Perspektivwechsel. Zudem besuchen sie Studienkurse zu Geschichte, Politik, Kultur und Gesellschaft.
Eine ausführliche Programmbeschreibung gibt es hier.
Alle Informationen zur Summer Program finden Sie auf der Fulbright Germany Website, und das Anmeldeformular finden Sie hier.